Die IFPA (International Flipper und Pinball Association) organisiert weltweit den Flipper Sport. Man kann sich dies so ähnlich vorstellen wie die FIFA beim Fussball.
Für die Ganze Organisation als auch zur Unterstützung des Sportes wurden seitens der IFPA beschlossen pro Spieler pro gemeldeten IFPA Turnier 1 € Gebühr ein zu heben.
Der Vöcklabrucker FlipperSportVerein – FlippArena sammelt hierfür ab nun bei jedem organisierten Flipperturnier (Egal ob Liga oder Turnierwochenende) diesen Euro Vorab ein um diesen an die Österreichischen Country Direktoren ab zu führen.
Nach dem letzten Wochenende ist mit den Flipper Turnieren für 2022 immer noch nicht Schluß in der FlippArena.
Am Dienstag (27.12.) und Mittwoch (28.12.) zwischen Weihnachten und Neujahr finden nochmals 4 Flipperturniere in der FlippArena statt.
Eines ist davon ein Charity Turnier bei dem alle Einnahmen für einen Wohltätigen zweck gespendet werden.
Bei der IFPA (International Flipper and Pinball Association) sind die 4 Turniere bereits eingetragen sodass es auch Weltranglisten Punkte gibt.
Anbei die Links zu den 4 Turnieren
Charity Turnier am 27. und 28. Dez Flipparena Christmas Insider Leaderboard – Charity https://www.ifpapinball.com/tournaments/view.php?t=56194# Hier wird eine 20h Highscore Qualifikation stattfinden an der jeder so oft wie man will an den neuesten Stern Geräten die alle mit Insider Connect ausgerüstet sind spielen kann. Jeder Teilnehmer benötigt ein Insider Profil für die Registrierung und kann dann live am Leaderboard seine Position verfolgen. Jedes Spiel kostet 1€. Alle einnahmen durch den Münzeinwurf werden 100% für einen Wohltätigen zweck gespendet.
FlippArena Christmas Battle am 27. Dez https://www.ifpapinball.com/tournaments/view.php?t=56193# Wie von den bereits bekannten Turnierwochenenenden werden hier 16 Runden Schweizer System als Qualifikation gespielt. Die Besten 8 Spieler kommen dann in ein Round Robin wobei die besten 4 davon dann noch ein Ladder System spielen. Dieses Turnier ist auf 100% TGP (Tournament Grading Percentage) ausgelegt und somit ein Vollwärtiges WPPR (World Pinball Player Ranking) Turnier
1. Spieltag FlippArena Liga 2023 https://www.ifpapinball.com/tournaments/view.php?t=56195# Am Mittwoch findet nach dem alt bewährten Modus der letzten Jahre, der 1. Ligaspieltag der Saison 2023 statt. Hier sind natürlich wie immer Gastspieler erlaubt. Gestartet wird mit 16 Runden Schweizer System, gefolgt von einem Single Elimination Finale (best of 3). Auch diese Turnier ist wieder auf 100% TGP ausgelegt.
FlippArena Christmas Knockout https://www.ifpapinball.com/tournaments/view.php?t=56196# Das Christmas Battle Knockout startet am Mittwoch Nachmittag und hier gibt’s nach den 17 Runden Schweizer System (Qualifikation) ein 4 Strike Knockout der besten 8 Spieler. Auch diese Turnier ist wieder auf 100% TGP ausgelegt.
Zeitlicher Hinweis: Voraussichtlich werden die Finale des FlippArena Christmas Knockout und das Charity Turnier relativ zeitgleich stattfinden. Wir versuchen hier die Paarungen so zu wählen das man in beiden Finalen mit spielen kann.
Anmelden könnt ihr euch wie gewohnt wieder hier Obmann Vöcklabrucker FlipperSportVerein – FlippArena Vöcklabruck – Stefan Riedler Tel.: +43 699 10 87 86 01 oder office@rs-pinball.at
Das Teilnehmerfeld ist auf 54 limitiert und dann startet die Warteliste
Nenngelder: – Di & Mi = 40 Euro (30 Euro) – Di oder Mi = 30 Euro (25 Euro) () … Mitglieder der FlippArena Vöcklabruck oder des Flipper-SV
Es gelten natürlich während der Veranstaltungen die aktuell gültigen COVID Regeln.
Folgende Start Zeiten sind derzeit geplant Di 27.12.2022 Einlass ab 13 Uhr / Turnierstart ab 14 Uhr Mi 28.12.2022 Einlass ab 9 Uhr / Turnierstart ab 10 Uhr
Notiz: – Die Mitnahme von Speisen und/oder Getränken zur Konsumation ist nicht zulässig. – Die Geräte sind pfleglich zu behandeln – Die Software von www.matchplay.events wird für die Turniere verwendet, somit könnt ihr den Spielstand live verfolgen
Am 25. und 26. November haben in der FlippArena wieder 3 Flipperturniere statt gefunden.
Alle Spieler kamen voll auf ihre kosten und das Turnier war ein voller erfolg
44 verschiedene Teilnehmer haben aus Österreich, Deutschland und Slowenien haben mit gespielt.
Die Tiroler Besucher haben mit 5 von 9 Pokalen massiv abgeräumt. Mit Markus Ramsner und Kurt Ploier war aber auch jeweils ein Lokalmatador unter den ersten 3.
anbei die Turniersieger
Freitag Flipp Frenzy 1. Rudolf Boda 2. Abe Flips 3. Markus Ramsner
Am 25./26. November organisiert der Vöcklabrucker FlipperSportVerein – FlippArena 3 IFPA gewertete Flipper Turniere an 2 Tagen an über 40 Flipper.
Einlass ist am Freitag 25.11. ab 16 Uhr und am Samstag 26.11. ab 9 Uhr
Die Turniere starten am Freitag ab 17 Uhr und am Samstag ab 10 Uhr.
Es werden in Summe 3 Flipperturniere organisiert.
Freitag: F3 – FlippArena Flipp Frenzy
4h Flipp Frenzy zzgl. einer Pause nach 2h
Weniger als 50% der Teilnehmer kommen weiter in ein Finale. Format wird noch definiert
Jederzeitiger Turniereinstieg während des Flipp Frenzy ist möglich
Samstag: Haupt Turnier
Die Vorrunde wird nach 17 Runden Schweizer System beendet und die besten 8 Spieler kommen in die nächste Runde (Round Robin)
Ins Finale (Lader Format) kommen die besten 4 Spieler
Samstag: Side Turnier
Alle Spieler die aus der Vorrunde im Main ausscheiden können ab ca. 17Uhr ins Side starten und immer noch um Pokale kämpfen.
Ziel ist es hier auch 17 Runden Schweizer System zu spielen
Um ca. 22:30 Uhr startet das Finale der besten 4 Spieler an 4 Geräten
Anmelden könnt ihr euch unter office@rs-pinball.at oder +43 699 10 87 86 01
Die Teilnehmer sind auf 54 limitiert und dann startet die Warteliste
Nenngelder:
– Fr & Sa = 40 Euro (30 Euro)
– Sa = 30 Euro (25 Euro)
() … Mitglieder der FlippArena Vöcklabruck oder des Flipper-SV
Es gelten natürlich während der Veranstaltungen die aktuell gültigen COVID Regeln.
Aktuelle Anmeldeliste 1 Stefan R. (Fr/Sa) 2 Jürgen F. (Fr/Sa) 3 Markus P. (Sa) 4 Yvonne B. (Sa) 5 Helmut A. (Fr/Sa) 6 Markus L. (Fr/Sa) 7 Peter P. (Fr/Sa) 8 Stefan K. (Fr/Sa) 9 Uwe R. (Fr/Sa) 10 Sabine R. (Fr/Sa) 11 Markus R. (Fr/Sa) 12 Kurt K. (Sa) 13 Angela K. (Sa) 14 Lukas B. (Sa) 15 Alois K. (Sa) 16 Marcel D. (Sa) 17 David Szunyogh (Sa) 18 Florian H. (Fr/Sa) 19 Rudi B. (Fr/Sa) 20 Carsten F. (Fr/Sa) 21 Gregor P. (Fr/Sa) 22 Kurt P. (Fr/Sa) 23 Romana K. (Fr/Sa) 24 Linda A. (Fr/Sa) 25 Peter P. (Fr/Sa) 26 Mirko B (Fr/Sa) 27 Matej K. (Fr/Sa) 28 Ana K. (Fr/Sa) 29 Peter K. (Fr/Sa) 30 Katrin K. (Fr) 31 Florian Z. (Fr/Sa) 32 Uwe D. (Sa) 33 Andi H. (Sa) 34 Robert G. (Fr/Sa) 35 Abraham S. (Fr/Sa) 36 Daniel Z. (Sa) 37 Wolfgang G. (Sa) 38 Artur S. (Sa) 39 Pavol K. (Sa) 40 Sven K. (Sa) 41 Alexander S. (Sa)
Am Freitag den 2. und Samstag den 3. September fanden sich in Summe über 50 Teilnehmer insgesamt 3 Flipperturnieren in der Vöcklabrucker FlippArena ein.
Wir möchten allen Besuchern für den reibungslosen Ablauf danken und allen Siegern herzlich zu den guten Ergebnissen gratulieren.
Nächste Events am 25./26.11 2022 findet wieder so ein Turnierwochenende statt genauso wie zwischen Weihnachten und Neujahr am 27./28.12.2022 Anmelden könnt ihr euch schon unter office@rs-pinball.at
Die Teilnehmer sind auf 48 limitiert und dann startet die Warteliste
Nenngelder: – Fr & Sa = 40 Euro (30 Euro) – Sa = 30 Euro (25 Euro) () … Mitglieder der FlippArena Vöcklabruck oder des Flipper-SV
Es gelten natürlich während der Veranstaltungen die aktuell gültigen COVID Regeln.
Nähere Details zu den Turnieren
Flipp Frency:
Hier wird Zeitbasiert gespielt.
Sobald ihr ein spiel fertig habt und die Ergebnisse eingetragen sind werden schon wieder weitere Paarungen ausgelost und zugewiesen.
Somit sind die Wartezeiten sehr gering
Der Zwischenstand wird nicht angezeigt sondern erst am Ende einer Session bzw. am Ende des Flipp Frenzy Formats
Wir spielen aber auf 2 Sessions zu jeweils 2h und der Zwischenstand wird nach der 1. Session angezeigt.
Es wird fix auch ein Finale gespielt.
Lader Format
Im Lader Format hat man die Möglichkeit als Letzt Platzierter noch ganz nach oben zu klettern und sogar zu gewinnen.
Hingegen ist es nur möglich eine Position zu verlieren.
Somit wird ein gutes Qualifikationsergebnis in dieser Runde honoriert und es passiert nicht das jemand in der Qualifikation ganz vorne ist und dann auf einmal letzter wird.
Notiz: Die Mitnahme mitgebrachter Speisen und/oder Getränke zur Konsumation ist nicht zulässig.
Peter Kroiss und Stefan Riedler vom Vöcklabrucker FlipperSportVerein – FlippArena stellen das österreichische Team für die Flipper-Weltmeisterschaft in den USA. Normalerweise trainieren sie im Vereinslokal FlippArena alle zwei Wochen an über 40 Geräten, die von der Flipper-Firma RS-Pinball (www.rs-pinball.at) zur Verfügung gestellt werden. Sie nehmen darüber hinaus auch regelmäßig an zahlreichen weiteren Turnieren in Österreich und in den Nachbarländern teil.
Stefan Riedler & Peter Kroiss vom Vöcklabrucker FlipperSportVerein – FlippArena
Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Flipper-Community weltweit und mussten somit auch Riedler und Kroiss über zwei Jahre warten, bis der internationale Flipperverband IFPA (International Flipper and Pinball Association) die Weltmeisterschaft vom 26.-29. Mai in Fort Myers in Florida (USA) organisiert hat. Die beiden österreichischen Flipper-Experten reisen bereits am 20. Mai zum Veranstaltungsort, um zunächst bei einigen Vorabturnieren teilzunehmen, um zu trainieren und die Geräte sowie Gegner kennenlernen zu können. Gegen den Großteil der amerikanischen Flipperprofis konnten Kroiss und Riedler bisher noch nicht spielen. 36 der 64 Teilnehmer stammen übrigens aus den USA – dem Heimatland des Flipperautomaten. Fünf weitere Spieler kommen aus Kanada und die übrigen 23 aus weiteren zwölf Ländern.
Die Flipper-Enthusiasten Kroiss und Riedler sind gut trainiert, motiviert und freuen sich auf ihre erste Weltmeisterschaft im internationalen Spitzenfeld. Bald wird Weltklasseflippern übrigens auch rot-weiß-rot: 2023 wird die WM in Deutschland ausgetragen, 2024 wieder in Nordamerika – und dann 2025 zum ersten Mal in Österreich (Graz). Die Teilnahme von Peter Kroiss und Stefan Riedler ist damit auch eine Networking-Reise, um auf die kommende Flipper-WM in Graz 2025 aufmerksam zu machen und Interesse dafür zu wecken. Somit dient diese Teilnahme nicht nur dem sportlichen Erfolg, sondern auch den ersten organisatorischen Vorbereitungen, wenn in drei Jahren Österreich für eine Weile das wichtigste Land für das einzigartige Spiel mit der Silberkugel werden wird.
Nähere Informationen zum Flippern in Österreich finden Sie unter
Am 2. April 2022 fand in der FlippArena – Vöcklabruck wieder ein Flipperturnier statt.
Nach 16 Runden Schweizer System ist der Zwischenstand ermittelt worden und dies war das Ergebnis des 4. Ligaspieltages der FlippArena Vöcklabruck.
Die besten 8 Teilnehmer haben dann in einem Best of 3 KO System weiter gespielt bis nur noch 2 Spieler übrig waren. Dann ging es ins Finale im Best of 5 (auf 3 Gewonnene. Gespielt wurden Avengers, Godzilla, Stranger Things, Beatles und The Big Lebowski bis der Sieger Peter Kroiss vor Jürgen Frey feststand
Am 5. März 2022 haben in der FlippArena Vöcklabruck 26. Teilnehmer beim monatlichen Flipperturnier teilgenommen. Für 11 Spieler davon war es die erste IFPA Turnier Teilnahme und wird voraussichtlich nicht die letzte sein.
Nach 16 Runden Schweizer System ist der Zwischenstand ermittelt worden und dies war das Ergebnis des 3. Ligaspieltages der FlippArena Vöcklabruck.
Die besten 12 Teilnehmer haben dann in einem Best of 3 KO System weiter gespielt bis nur noch 3 Spieler übrig waren. Dann ging es in das Finale der besten 3 auf 3 Geräten (Alien, Funhouse 2.0 und Getaway) bis die Sieger in folgender Reihenfolge feststanden.
Für alle Flipperliga FlippArena Turniere die ab 5.3.2022 stattfinden wird nun ein eigenes IFPA (www.ifpapinball.com) Turnier gemeldet.
Spielmodus ist wie folgt:
Qualifikation: – 16 Runden Schweizer System <– wie bis jetzt auch bei der FlipperLiga – FlippArena – Dieses Zwischenergebnis wird weiterhin für die Wertung der Flipperliga verwendet
Finalformat
Die Anzahl der Teilnehmer im Finale hängt von den Gesamt Teilnehmern ab
Für den fall das >8 und <16 Teilnehmer sind kommen die besten 4 ins Finale
Für den Fall das >16 Teilnehmer sind kommen 8 ins Finale
Für den Fall das >24 Teilnehmer sind kommen 12 ins Finale, Bracket wird dann angepasst
Für den Fall das >32 Teilnehmer sind kommen 16 ins Finale, Bracket wird dann angepasst“
Im Finale werden die meisten Spiele im Best of 3 ausgetragen
Wenn es die Uhrzeit erlaubt wird das letzte Spiel im Best of 5 gespielt (wird im vorhinein vom Turnierdirektor entschieden)
Allgemeines
Es werden keine Extra Bälle gespielt. Wenn jedoch welche eingestellt sind, schießt sie der Gegner ab
Der Besser Platzierte sucht das 1. Gerät aus und fängt an. Dann wird nach jedem Spiel abgewechselt.
Die Turnierleitung gibt zu Beginn des Finale bekannt welche Geräte ausgesucht werden dürfen.
In einer Best of 3 / 5 Paarung darf kein Gerät doppelt gespielt werden.
Hier noch eine Zusammenfassung und Visuelle Übersicht